Tierärztin Dr Mertens Staffel 6
Tierärztin Dr Mertens Staffel 6 Erinnerungs-Service per E-Mail
Episodenführer Season 6 – Dr. Susanne Mertens und ihr ehemaliger Lebensgefährte Dr. Christoph Lentz kümmern sich gemeinsam um ihre Pflegetochter Luisa. Mertens im Fernsehen läuft. Tierärztin Dr. Mertens auf DVD. Staffel. Als Tierärztin Dr. Mertens kümmert sich Elisabeth Lanz um die jungen und alten Patienten des Leipziger Zoos. Hier gibt es alle Infos zur neuen Staffel, Videos. In der neuen Staffel geht es verstärkt um die zwischenmenschlichen Beziehungen: Die Pflegetochter von Dr. Susanne Mertens und Dr. Christoph Lentz. Die DVD Tierärztin Dr. Mertens Staffel 6 jetzt für 18,99 Euro kaufen. Als ihr Vater, der Zoodirektor Professor Baumgart, in den Ruhestand geht, übernimt die Tierärztin Susanne Mertens seine Aufgaben. Mit ihrem Ehemann Klaus. Nach dreijähriger Pause wurde die 6. Staffel ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. Staffel 1.
Added to Watchlist. Stars of the s, Then and Now. My Favorite TV shows. German Speaking TV Series. Use the HTML below.
You must be a registered user to use the IMDb rating plugin. Episodes Seasons. Edit Cast Series cast summary: Elisabeth Lanz Susanne Mertens 79 episodes, Sven Martinek Charlotte Baumgart 78 episodes, Thorsten Wolf Conrad Weidner 78 episodes, Anna Bertheau Reinhard Fährmann 52 episodes, Elisabeth Böhm Rebecca Lentz 52 episodes, Ludwig Zimmeck Jonas Mertens 39 episodes, Frank Sieckel Edit Did You Know?
Add the first question. Country: Germany. Language: German. Runtime: 50 min 13 episodes. Color: Color. Edit page. Add episode. November Streaming Picks.
Holiday Picks. What to Stream on Prime Video. Clear your history. Susanne Mertens 79 episodes, Christoph Lentz 78 episodes, Charlotte Baumgart 78 episodes, Conrad Weidner 78 episodes, Reinhard Fährmann 52 episodes, Bei einem gemeinsamen Mittagessen stellt sich allerdings heraus, dass Jonas und Marie weder ein harmonisches Liebespaar sind noch eine Wohnung in Chemnitz gefunden haben.
Zudem ist Adoptivtochter Luisa aus England zurück und zum ersten Mal verliebt. Im Leipziger Zoo läuft es für die neue Direktorin Dr. Amal Bekele nicht nach Plan: Oberbürgermeister Herrenbrück hat sich entschieden, das Zusatz-Areal für die geplante Südamerika-Anlage nun doch nicht an den Zoo zu verkaufen.
Damit drohen Amals hochfliegende Pläne zu scheitern. Für die vom Erfolg verwöhnte Amal ist das eine ganz ungewohnte Erfahrung.
Gemeinsam mit Susanne stellt sich Karoline Schneider, die neue Tierärztin in Weiterbildung, unbeirrt ihren ersten Herausforderungen im Zoo.
Eine gründliche Untersuchung bringt die Ursache ans Licht: Sumo hat sich mit dem höchst ansteckenden Kuhpocken-Virus infiziert. Der langersehnte Tag ist gekommen: Susanne wird die Grundsatzrede auf der internationalen Konferenz für Zoo- und Wildtiere halten.
Amal hat es sich selbstverständlich nicht nehmen lassen, ihre Tierärztin nach Dresden zu begleiten. Das internationale Parkett beansprucht sie noch immer uneingeschränkt für sich.
Gemeinsam besichtigen die beiden Frauen vor dem Kongress die Südamerika-Anlage des Dresdner Zoos und erfahren dort, dass ein krankes Erdmännchen entwischt ist.
Susanne springt kurzerhand für den kranken Tierarzt ein und unterstützt Zoodirektorin Dr. Wörner bei der Suche. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Amal Bekele gerät im Kongresszentrum zunehmend unter Druck. Ihr ambitioniertes Südamerika-Projekt hat sich auch international in der Zoo-Branche herumgesprochen — ein Scheitern darf sie sich nun nicht mehr erlauben.
Oberstaller hat seinerzeit Amals Bewerbung im Wiener Zoo nicht befürwortet. Die verliebte Luisa ist auf der Suche nach dem Geheimnis der immerwährenden Liebe.
Jonas und Marie sind in Susannes Abwesenheit in ihre Wohnung gezogen, jedoch hat die schwangere Marie zunehmend mit einem verhärteten Bauch zu kämpfen.
Kinderarzt Christoph ist besorgt. In Dresden trifft Susanne unerwartet Hannes Zoller wieder. Nach einer gemeinsamen Nacht bittet Hannes sie, ihn für das Wochenende nach Berlin zu begleiten.
Susanne zögert. Zu Recht, denn im Dresdner Zoo geht es für sie turbulent weiter. Zusammen mit Zoodirektorin Dr. Wörner gelingt es ihr, das entlaufene Erdmännchen einzufangen.
Dabei fügt ihr das Tier einen Kratzer zu. Susanne ist geschockt. Was, wenn das Tier tatsächlich mit dem Umbo-Msingi-Virus infiziert ist und sie sich angesteckt hat?
Wieder im Leipziger Zoo ist Dr. Amal Bekele entschlossen, ihre Vision umzusetzen und das notwendige Zusatz-Gelände für das Südamerika-Projekt von Oberbürgermeister Herrenbrück zurückzuerobern.
Unterdessen wächst die Sorge um Panther Rico. Nachdem er noch immer nicht fressen will, beginnt die bis dahin so selbstsichere Karoline zu zweifeln: Ist ihr etwa bei der gestrigen Ohrenoperation ein Fehler unterlaufen?
Zerknirscht muss Karoline Amal Rede und Antwort stehen. In Amals Schusslinie gerät auch Cheftierpfleger Conny, den die Direktorin für den schlechten Gesundheitszustand der Raubkatze mitverantwortlich macht.
Marie hält sich nicht an Christophs Anweisung, sich auszuruhen. Ein dramatischer Notfall-Kaiserschnitt wird notwendig. Susanne ist mit Hannes bereits auf dem Weg nach Berlin, als sie davon erfährt.
Die Pfleger fürchten, dass sie die nächsten Opfer von Dr. Amal Bekeles Personalpolitik werden könnten und proben den Aufstand. Susanne trifft sich derweil mit Conny, um herauszufinden, warum er gekündigt hat.
Kann sie ihn für den Leipziger Zoo zurückgewinnen? Unterdessen sucht Dr. Amal Bekele mit der Unterstützung ihres Assistenten Robert nicht nur Connys Nachfolger, sondern versucht taktisch geschickt, Oberbürgermeister Herrenbrück nach allen Regeln auszutricksen: Ihr Prestigeprojekt, die Südamerika-Anlage, muss unbedingt gebaut werden.
Doch dies verstärkt ihre Zerrissenheit nur umso mehr: Hannes möchte eine Professur in Berlin annehmen und bittet sie, mitzukommen.
Dafür müsste sie wenigstens vorübergehend ihren Beruf aufgeben und wäre räumlich getrennt von ihrer Familie. Reichen ihre Gefühle für Hannes wirklich dafür aus?
Und wieso verhält sich Christoph so distanziert? Charlotte hingegen ist voller Elan, als sie ihren alten Freund Dietrich Kramer, einen weltgewandten Galeristen, trifft.
Sie finden den Wolf schwer verletzt in einer Wildtierfalle. Susanne ist so sehr mit dem verletzten Tier beschäftigt, dass sie den Termin mit einem wichtigen Sponsor verpasst.
Amal ist davon zu Recht alles andere als begeistert, da es um sehr viel Geld für die Südamerika-Anlage geht.
Um den amerikanischen Sponsor zu umgarnen, hatte sie sogar Conny — wohl wegen des Lokalkolorits — zurückgeholt.
Susanne muss einsehen, dass sie einen groben Fehler gemacht hat. Christoph ist gegenüber Susanne seltsam zurückhaltend. Er glaubt Susanne nicht, dass sie sich endgültig von Hannes getrennt hat.
Geht ihn das etwas an? Sie geraten in einen heftigen Streit, in dessen Verlauf alte Verletzungen aus ihrer Paar-Vergangenheit wieder hochkommen. Inmitten dieser stressigen Situationen macht Professor August Oberstaller Susanne ein berufliches Angebot, das sie eigentlich nicht ablehnen kann: Sie soll leitende Tierärztin im Tiergarten Schönbrunn in Wien werden.
Auch Luisa ist begeistert von der Aussicht auf einen Umzug nach Wien. Ihr stinkt im Moment alles. Sie will nur weg und erzählt Christoph in ihrer Euphorie von den Umzugsplänen, der sich nun erst recht in seiner Abwehrhaltung Susanne gegenüber bestätigt fühlt.
Jonas und Marie wohnen mit ihren Zwillingen noch immer bei Susanne. Marie würde gern ausziehen. Darüber würde sich auch Luisa freuen, denn sie musste für die junge Familie ihr Zimmer räumen.
Doch die Wohnungssuche mit zwei Babys und ungewisser beruflicher Zukunft bei Jonas gestaltet sich schwierig. Georg hält Dietrich für einen Windhund, Charlotte hingegen hält Georg für eifersüchtig.
Bei einem Versöhnungsessen unterhalten sich Christoph und Susanne über ihre neuen beruflichen Möglichkeiten — und kommen sich dabei sehr nahe. Zoodirektorin Dr.
Amal Bekele erfährt indessen von ihrem Assistenten Robert, dass Oberbürgermeister Herrenbrück zu einem neuen Schlag gegen die geplante Südamerika-Anlage ausgeholt hat.
Einmal mehr sind Amals Raffinesse und taktisches Geschick gefragt. Und auch darüber hinaus gibt es im Zoo einige Probleme: Krokodil Nero wird dem Besitzer einer Reptilienfarm für den Zoo abgekauft, doch das Tier ist gesundheitlich angeschlagen.
Die Mundschleimhautentzündung bekommt Susanne schnell in den Griff, doch ein Pilzbefall bedroht das Leben des Tieres bald akut.
Amal gibt Susanne zu verstehen, dass sie das Krokodil in einem solchen Zustand nicht behalten wird. Aber wem sollen sie es zurückgeben?
Der Tierhalter ist anscheinend pleite und untergetaucht. Jonas ist froh, die Abschlussprüfung bei der Polizei bestanden zu haben und besucht mit Marie und den Zwillingen ihre Eltern.
Die Geburt seiner Kinder hat Jonas verändert: Er möchte nicht nur ein guter Vater sein, sondern auch eine Liebesbeziehung mit Marie führen.
Doch was möchte Marie? Georg hadert mit Charlottes Vorhaben, Kunstfreund Dietrich Doch Charlotte vertraut Dietrich.
Amal drängt auf eine Entscheidung und spricht bereits mit einem potenziellen Nachfolger für Susanne. Der Leiter bittet Amal und Susanne um Hilfe.
Zwischen Susanne und Christoph herrscht Eiszeit. In einem knappen Gespräch macht Christoph Susanne klar, dass es zwischen ihnen keine Vertrauensbasis mehr gibt.
Er bricht den Kontakt ab. Ein abgeschlossenes Studium war für Amal immer die Bedingung für eine zukünftige Zusammenarbeit.
Mertens". Staffel 6, Staffel 5, Staffel 4, Staffel 3, Staffel 2, Staffel 1. Staffel 6. Derzeit müssen sich die Fans von "Tierärztin Dr. Mertens" mit alten Folgen begnügen. Seit Mitte Mai wird trotz Corona die siebente Staffel der. An Privatleben ist bei Christoph gar nicht zu denken: Er ist durch seine administrativen Aufgaben in der Klinik extrem eingespannt. Sie finden den Wolf schwer verletzt in einer Wildtierfalle. Ein abgeschlossenes Studium war für Amal immer die Bedingung für eine zukünftige Zusammenarbeit. Bei einem gemeinsamen Mittagessen stellt Mike Colter allerdings heraus, dass Jonas und Marie weder ein harmonisches Liebespaar sind noch eine Wohnung in Chemnitz gefunden Weihnachtsfilme 2019 Kino. Plot Summary. Doch Charlotte lehnt kategorisch ab: Vom Tod will sie nichts wissen. In Amals Schusslinie gerät auch Cheftierpfleger Conny, den die Direktorin für den schlechten Gesundheitszustand der Raubkatze mitverantwortlich macht. Edit Cast Series cast summary: Elisabeth Lanz Amal Bekele ist die neue Zoodirektorin in Leipzig.Tierärztin Dr Mertens Staffel 6 Discuss Tierärztin Dr. Mertens Video
Tierärztin Dr Mertens Gefährliche Nachbarn Teil 15 (Ganze Folge Deutsch)
Tierärztin Dr Mertens Staffel 6 Staffel 6 auf DVD und Blu-ray
Und auch darüber hinaus gibt es im Zoo einige Probleme: Krokodil Nero wird dem Besitzer einer Reptilienfarm für den Zoo abgekauft, doch das Tier ist gesundheitlich angeschlagen. Nach einer gemeinsamen Nacht bittet Hannes sie, ihn für das Wochenende nach Berlin zu Kick It Like Beckham Deutsch Ganzer Film. Damit hinterlässt er ein Chaos, das Susanne Paul Morzynski den Griff bekommen muss. Wie man unter Wahrung der Abstandsregeln eine Kussszene dreht? Fährmann eine neue Assistentin, Nicole Sommer, zur Seite gestellt. Unterdessen sorgt Zoodirektorin Dr. Amal Bekele gerät im Kongresszentrum zunehmend unter Druck. Somit spielen die beiden Serien in einem gemeinsamen Serienuniversum. Zwischen Christoph und Rebecca brodelt es.
Plus, see what some of your favorite '90s stars look like now. See the full gallery. Looking for some great streaming picks?
Check out some of the IMDb editors' favorites movies and shows to round out your Watchlist. Visit our What to Watch page. Sign In.
Keep track of everything you watch; tell your friends. Full Cast and Crew. Release Dates. Official Sites. Company Credits. Technical Specs.
Episode List. Plot Summary. Plot Keywords. Parents Guide. External Sites. User Reviews. User Ratings. External Reviews. Metacritic Reviews. Photo Gallery.
Trailers and Videos. Crazy Credits. Alternate Versions. Rate This. Mertens original title. Episode Guide. Added to Watchlist.
Stars of the s, Then and Now. My Favorite TV shows. Bei einem gemeinsamen Mittagessen stellt sich allerdings heraus, dass Jonas und Marie weder ein harmonisches Liebespaar sind noch eine Wohnung in Chemnitz gefunden haben.
Zudem ist Adoptivtochter Luisa aus England zurück und zum ersten Mal verliebt. Im Leipziger Zoo läuft es für die neue Direktorin Dr.
Amal Bekele nicht nach Plan: Oberbürgermeister Herrenbrück hat sich entschieden, das Zusatz-Areal für die geplante Südamerika-Anlage nun doch nicht an den Zoo zu verkaufen.
Damit drohen Amals hochfliegende Pläne zu scheitern. Für die vom Erfolg verwöhnte Amal ist das eine ganz ungewohnte Erfahrung. Gemeinsam mit Susanne stellt sich Karoline Schneider, die neue Tierärztin in Weiterbildung, unbeirrt ihren ersten Herausforderungen im Zoo.
Eine gründliche Untersuchung bringt die Ursache ans Licht: Sumo hat sich mit dem höchst ansteckenden Kuhpocken-Virus infiziert.
Der langersehnte Tag ist gekommen: Susanne wird die Grundsatzrede auf der internationalen Konferenz für Zoo- und Wildtiere halten.
Amal hat es sich selbstverständlich nicht nehmen lassen, ihre Tierärztin nach Dresden zu begleiten. Das internationale Parkett beansprucht sie noch immer uneingeschränkt für sich.
Gemeinsam besichtigen die beiden Frauen vor dem Kongress die Südamerika-Anlage des Dresdner Zoos und erfahren dort, dass ein krankes Erdmännchen entwischt ist.
Susanne springt kurzerhand für den kranken Tierarzt ein und unterstützt Zoodirektorin Dr. Wörner bei der Suche. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Amal Bekele gerät im Kongresszentrum zunehmend unter Druck. Ihr ambitioniertes Südamerika-Projekt hat sich auch international in der Zoo-Branche herumgesprochen — ein Scheitern darf sie sich nun nicht mehr erlauben.
Oberstaller hat seinerzeit Amals Bewerbung im Wiener Zoo nicht befürwortet. Die verliebte Luisa ist auf der Suche nach dem Geheimnis der immerwährenden Liebe.
Jonas und Marie sind in Susannes Abwesenheit in ihre Wohnung gezogen, jedoch hat die schwangere Marie zunehmend mit einem verhärteten Bauch zu kämpfen.
Kinderarzt Christoph ist besorgt. In Dresden trifft Susanne unerwartet Hannes Zoller wieder. Nach einer gemeinsamen Nacht bittet Hannes sie, ihn für das Wochenende nach Berlin zu begleiten.
Susanne zögert. Zu Recht, denn im Dresdner Zoo geht es für sie turbulent weiter. Zusammen mit Zoodirektorin Dr. Wörner gelingt es ihr, das entlaufene Erdmännchen einzufangen.
Dabei fügt ihr das Tier einen Kratzer zu. Susanne ist geschockt. Was, wenn das Tier tatsächlich mit dem Umbo-Msingi-Virus infiziert ist und sie sich angesteckt hat?
Wieder im Leipziger Zoo ist Dr. Amal Bekele entschlossen, ihre Vision umzusetzen und das notwendige Zusatz-Gelände für das Südamerika-Projekt von Oberbürgermeister Herrenbrück zurückzuerobern.
Unterdessen wächst die Sorge um Panther Rico. Nachdem er noch immer nicht fressen will, beginnt die bis dahin so selbstsichere Karoline zu zweifeln: Ist ihr etwa bei der gestrigen Ohrenoperation ein Fehler unterlaufen?
Zerknirscht muss Karoline Amal Rede und Antwort stehen. In Amals Schusslinie gerät auch Cheftierpfleger Conny, den die Direktorin für den schlechten Gesundheitszustand der Raubkatze mitverantwortlich macht.
Marie hält sich nicht an Christophs Anweisung, sich auszuruhen. Ein dramatischer Notfall-Kaiserschnitt wird notwendig.
Susanne ist mit Hannes bereits auf dem Weg nach Berlin, als sie davon erfährt. Die Pfleger fürchten, dass sie die nächsten Opfer von Dr. Amal Bekeles Personalpolitik werden könnten und proben den Aufstand.
Susanne trifft sich derweil mit Conny, um herauszufinden, warum er gekündigt hat. Kann sie ihn für den Leipziger Zoo zurückgewinnen?
Unterdessen sucht Dr. Amal Bekele mit der Unterstützung ihres Assistenten Robert nicht nur Connys Nachfolger, sondern versucht taktisch geschickt, Oberbürgermeister Herrenbrück nach allen Regeln auszutricksen: Ihr Prestigeprojekt, die Südamerika-Anlage, muss unbedingt gebaut werden.
Doch dies verstärkt ihre Zerrissenheit nur umso mehr: Hannes möchte eine Professur in Berlin annehmen und bittet sie, mitzukommen.
Dafür müsste sie wenigstens vorübergehend ihren Beruf aufgeben und wäre räumlich getrennt von ihrer Familie. Reichen ihre Gefühle für Hannes wirklich dafür aus?
Und wieso verhält sich Christoph so distanziert? Charlotte hingegen ist voller Elan, als sie ihren alten Freund Dietrich Kramer, einen weltgewandten Galeristen, trifft.
Sie finden den Wolf schwer verletzt in einer Wildtierfalle. Susanne ist so sehr mit dem verletzten Tier beschäftigt, dass sie den Termin mit einem wichtigen Sponsor verpasst.
Amal ist davon zu Recht alles andere als begeistert, da es um sehr viel Geld für die Südamerika-Anlage geht. Um den amerikanischen Sponsor zu umgarnen, hatte sie sogar Conny — wohl wegen des Lokalkolorits — zurückgeholt.
Susanne muss einsehen, dass sie einen groben Fehler gemacht hat. Christoph ist gegenüber Susanne seltsam zurückhaltend.
Er glaubt Susanne nicht, dass sie sich endgültig von Hannes getrennt hat. Geht ihn das etwas an? Sie geraten in einen heftigen Streit, in dessen Verlauf alte Verletzungen aus ihrer Paar-Vergangenheit wieder hochkommen.
Inmitten dieser stressigen Situationen macht Professor August Oberstaller Susanne ein berufliches Angebot, das sie eigentlich nicht ablehnen kann: Sie soll leitende Tierärztin im Tiergarten Schönbrunn in Wien werden.
Auch Luisa ist begeistert von der Aussicht auf einen Umzug nach Wien. Ihr stinkt im Moment alles. Sie will nur weg und erzählt Christoph in ihrer Euphorie von den Umzugsplänen, der sich nun erst recht in seiner Abwehrhaltung Susanne gegenüber bestätigt fühlt.
Jonas und Marie wohnen mit ihren Zwillingen noch immer bei Susanne. Marie würde gern ausziehen. Darüber würde sich auch Luisa freuen, denn sie musste für die junge Familie ihr Zimmer räumen.
Doch die Wohnungssuche mit zwei Babys und ungewisser beruflicher Zukunft bei Jonas gestaltet sich schwierig.
Georg hält Dietrich für einen Windhund, Charlotte hingegen hält Georg für eifersüchtig. Bei einem Versöhnungsessen unterhalten sich Christoph und Susanne über ihre neuen beruflichen Möglichkeiten — und kommen sich dabei sehr nahe.
Zoodirektorin Dr. Amal Bekele erfährt indessen von ihrem Assistenten Robert, dass Oberbürgermeister Herrenbrück zu einem neuen Schlag gegen die geplante Südamerika-Anlage ausgeholt hat.
Einmal mehr sind Amals Raffinesse und taktisches Geschick gefragt. Und auch darüber hinaus gibt es im Zoo einige Probleme: Krokodil Nero wird dem Besitzer einer Reptilienfarm für den Zoo abgekauft, doch das Tier ist gesundheitlich angeschlagen.
Die Mundschleimhautentzündung bekommt Susanne schnell in den Griff, doch ein Pilzbefall bedroht das Leben des Tieres bald akut.
Amal gibt Susanne zu verstehen, dass sie das Krokodil in einem solchen Zustand nicht behalten wird. Aber wem sollen sie es zurückgeben?
Der Tierhalter ist anscheinend pleite und untergetaucht. Jonas ist froh, die Abschlussprüfung bei der Polizei bestanden zu haben und besucht mit Marie und den Zwillingen ihre Eltern.
Die Geburt seiner Kinder hat Jonas verändert: Er möchte nicht nur ein guter Vater sein, sondern auch eine Liebesbeziehung mit Marie führen.
Doch was möchte Marie? Georg hadert mit Charlottes Vorhaben, Kunstfreund Dietrich Doch Charlotte vertraut Dietrich.
Amal drängt auf eine Entscheidung und spricht bereits mit einem potenziellen Nachfolger für Susanne. Der Leiter bittet Amal und Susanne um Hilfe.
Zwischen Susanne und Christoph herrscht Eiszeit. In einem knappen Gespräch macht Christoph Susanne klar, dass es zwischen ihnen keine Vertrauensbasis mehr gibt.
Er bricht den Kontakt ab. Ein abgeschlossenes Studium war für Amal immer die Bedingung für eine zukünftige Zusammenarbeit.






3 KOMMENTARE
Diese Idee ist veraltet
Es ist der Irrtum.
Es ist der einfach ausgezeichnete Gedanke